
White, extra thin, to seal up the profile gap tape
Price per meter, available only in whole rolls, 66m each
Installation instructions for rudder gap profile band
Aileron gap profile band provides a smooth airflow between wings and ailerons or flaps as well as Stabilizer or vertical fin and their respective control surfaces. The tape decreases the drag produced by the gap between control surface and the adjacent structures. This in turn increases control surface efficiency and overall aircraft performance.
Check, whether your control surface have been sealed. Wind tunnel trials have shown an increase in performance by sealing Aileron and flap gaps. Considering certain types of aircraft control surface flutter can be caused by air flowing through the rudder gaps.
This problem can be solved by sealing foils. Attachment of only the rudder gap profile tape may not be sufficient.

Einbau des Ruderspalt-Profilbandes
Bei diesem Band (bei Fliegern kurz Mylarband genannt) handelt es sich um ein qualitativ hochwertiges Kunststoffband, das gewölbt ist. Das Band wird auf der Ober- bzw. Unterseite des Flügels so befestigt, dass die nicht befestigte Seite des Bandes das Ruder an seiner dicksten Stelle berührt. Durch seine Wölbung wird das Band auf das Ruder gepresst und gleitet dort darüber. Als Gleithilfe kann Teflon-Spray, Politur oder das Aufkleben eines Teflonbandes in diesem Bereich die Gängigkeit des Ruders erleichtern.
Vor dem Aufbringen des Klebefilms sollte das Profilband und die zu beklebende Oberfläche fett- und schmutzfrei gemacht werden.
Als zusätzliche Sicherung sollte das Profilband an der Vorderkante mit einem dünnen, weißen PVC-Klebefilm überklebt werden, wobei ca. 5mm den Flügel und der Rest das Profilband bedecken soll (3).
Vorgehensweise in Stichworten:
1. Reinigen und entfetten der zu verklebenden Stellen an Band und Flügel mit Azeton oder Verdünnung.
2. Band durch Probieren in optimale Position schieben und mit dem Bleistift anzeichnen.
3. Spezial-Klebefilm (12mm) entlang der markierten Linie aufbringen. Bei größerer Klebefläche evtl. zwei Streifen nebeneinander legen. Band fest anpressen!
4. Wachsband ca. 30-50 cm vorsichtig vom Klebefilm abziehen.
5. Profilband an einem Ende gut andrücken und unter Zug auf den vom Wachband befreiten Klebefilm aufbringen.
6. Vorgang schrittweise bis zum Ende wiederholen.
7. Mit einem weichen Tuch die Klebestelle fest anpressen.
8. PVC-Klebefilm über die Vorderkante des verklebten Profilbandes anbringen.
9. Schleifbereich des Profilbandes mit Teflon-Spray oder Politur regelmäßig behandeln.
Achtung!!!
Gängigkeit des Ruders auf Verklemmung und Blockieren durch das aufgebrachte Profilband überprüfen. Zur Sicherheit sollte der Einbau abschließend von einer Sachkundigen Person kontrolliert werden. Für einen unsachlichen Einbau übernimmt der Lieferant der Bänder keine Garantie und Haftung!