
Was hat nun ein Buch vom Motorradfahren mit dem Segelfliegen zu tun? Karl Zach hat Hermann Trimmel, Wolfgang Janowitsch und mich auf dieses Buch gebracht. Es geht um das Zusammenspiel von Mensch und Gerät, welches aus unserer Sicht hier genial dargestellt und aufbereitet wird!
Überarb. u. erw. Aufl. 2018. 308 S. m. 81 meist farb. Abb.
Kurzbeschreibung
Nur wenn Mensch und Maschine eine Einheit bilden, fährt man schnell, sicher und vor allem gut Motorrad. Doch das, was so spielerisch-leicht aussieht, ist in Wirklichkeit eine höchst komplexe Angelegenheit, die in unglaublich hohes Maß an Koordination, Konzentration und Anpassungsfähigkeit erfordert. Bernt Spiegel zeigt in dieser aktualisierten Auflage, wie man die Einheit von Fahrer und Maschine wirklich erreicht. Diese »ganz andere Fahrschule« beschreibt auch die Grundlagen der Fahrphysik, wie man ein perfektes Fahrertraining aufbaut und seine Fähigkeiten
im Sattel realistisch einschätzt.
Über den Autor
Prof. Dr. Bernt Spiegel ist Verhaltensforscher und war über 20 Jahre der Senior- Instruktor bei den Perfektionstrainings der Zeitschrift MOTORRAD. Sein Bestseller »Die obere Hälfte des Motorrads« ist das meistverkaufte Motorradbuch in Europa.